Wie man Lavendel anbaut: Ihr vollständiger Leitfaden

↓ Lesen Sie weiter, um dieses erstaunliche Video zu sehen
Die wunderbare mehrjährige Pflanze Lavendel ist ein fantastisches Kraut, das Sie in Ihrem Garten verwenden können, um Schmetterlinge, Bienen und andere Bestäuber zu einem Besuch anzulocken. Diese aus dem Mittelmeerraum stammende Pflanze wird in Gärten angebaut, kommerziell angebaut und ist allgemein als Zutat für Tees und Gerichte auf der ganzen Welt beliebt. Sie sind auch notorisch einfach zu züchten. Sie werden von der Schönheit und Verwendung von Lavendelpflanzen in Ihrem Garten begeistert sein, wenn Sie sich entscheiden, mit dem Anbau dieser unglaublichen (und hübschen!) Pflanze zu beginnen.
Werfen wir einen Blick auf einige lustige Fakten über Lavendel sowie einige Anweisungen, wie Sie diese Pflanze in Ihrem Garten oder in einem Topf bei Ihnen zu Hause anbauen können.
Der botanische Name und die Geschichte des Lavendels
Lavendel bezieht sich nicht nur auf eine Art. Alle Pflanzen der Gattung Lavandula werden oft synonym als Lavendel bezeichnet. Die häufigste Lavendelsorte, die zum Kochen, Aufbrühen von Tee oder einfach als Gartenblume verwendet wird, ist jedoch die Art Lavandula angustifolia oder englischer Lavendel.
Lavendel ist eine bekannte und aromatische mehrjährige Pflanze mit kompaktem, strauchartigem Wachstum, graugrünen Blättern und hohen Blütenständen. Die optimale Pflanzzeit für Lavendel ist im Frühjahr, nachdem die Frostgefahr vorüber ist und sich der Boden erwärmt hat. Es wächst allmählich und gewinnt normalerweise nur wenige Zentimeter pro Jahr an Größe.
Lavendel wird seit Jahrhunderten von Menschen angebaut. Lavendel wurde von den alten Griechen und Römern als hochwertige und teure Pflanze angebaut und gehandelt. Es war Bestandteil von Gewürzwein und anderen alkoholischen Getränken in ganz Europa. Es wurde im 17. Jahrhundert nach England gebracht und gewann dort schnell an Popularität, wo es oft in Marmeladen, Tees und anderen Lebensmitteln verwendet wurde. Heutzutage wird Lavendel für kommerzielle Zwecke auf der ganzen Welt produziert und ist ein bevorzugtes Kraut sowohl zum Kochen als auch zur Landschaftsgestaltung.
Da die kultivierten Lavendelsorten in Gärten auf der ganzen Welt angebaut werden, wachsen sie gelegentlich außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets wild. Obwohl eine solche ungeplante Expansion oft sicher ist, ist sie sicher Lavandula Arten haben invasive Merkmale entwickelt.
Es gibt über 47 verschiedene Lavendelarten sowie eine Reihe von Lavendelsorten. Englischer Lavendel, oder Lavandula angustifoliaist eine der am häufigsten kultivierten Arten. Lavandula x intermedia ist eine Art, die zum Trocknen in Blumenarrangements beliebt ist. Lavandula dentata oder Fransen-Lavendel ist eine beliebte strauchartige Lavendelart, die als farbenfroher Landschaftsstrauch beliebt ist. Französischer Lavendel, oder Lavandula stoechaswird häufig in mediterranen Regionen angebaut.

Klima- und Winterhärtezonenanforderungen für Lavendel
Lavendel kann in den USDA-Klimazonen fünf bis neun gepflanzt werden. Sie brauchen viel Sonneneinstrahlung und wachsen am besten in etwas trockenem Klima mit milden Wintern und lebhaften, warmen Sommern. Es ist eine mediterrane Pflanze, daher gedeiht sie gut in gemäßigten Klimazonen, die während der gesamten Vegetationsperiode durchschnittlich 70 bis 85 Grad Fahrenheit haben.
Wann man Lavendel anbaut
Die Monate April und Mai sind ideal, um Lavendel zu pflanzen, da dies die ersten Frühlingswochen sind. So hat die Pflanze genügend Zeit, sich zu etablieren, damit sie im Sommer gedeihen kann. Während dieser Jahreszeit erwärmt sich auch die Erde auf natürliche Weise und bietet dem Lavendel die richtige Temperatur zum Wachsen. Generell kann Lavendel aber nach dem Ende der Frostgefahr zum Frühlingsanfang gepflanzt werden.
Wie man Lavendel anbaut
Wie bei anderen Pflanzen hängt der Erfolg Ihres Lavendelgartens von den Arten oder Sorten ab, die Sie für den Anbau auswählen, sowie von der Art der Wachstumsbedingungen, die Sie anbieten. Selbst wenn Sie alle Anweisungen in diesem Leitfaden befolgen und Ihre Lavendelpflanzen zufrieden zu sein scheinen, ist die Gattung der Lavendelpflanze nicht für ihre lange Lebensdauer bekannt und die Mehrheit der Lavendelpflanzen beginnt nach 10 Jahren oder weniger zu schrumpfen.
Denken Sie daran, bevor Sie mit dem Anbau von Lavendel beginnen, dass er für Haustiere leicht giftig ist. Wenn Sie diese Pflanze drinnen anbauen möchten, achten Sie darauf, sie von neugierigen pelzigen Freunden fernzuhalten.
Anforderungen an Boden und Dünger für Lavendel
Wenn es um die Wahl der richtigen Erde für Lavendel geht, gehen Sie sparsam mit organischen Stoffen und Dünger um; Magerer Boden oder Boden mit weniger organischer Substanz beigemischt fördert eine höhere Konzentration an Ölen und Duftstoffen dieser Pflanze. Wenn Sie eine herkömmliche Blumenerde verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie etwas Sand für die Drainage hinzufügen, da Lavendelpflanzen eine gut durchlässige Erde benötigen, die eher trocken ist. Ein pH-Wert des Bodens unter 6,5 wird wahrscheinlich dazu führen, dass Ihre Lavendelpflanzen relativ kurzlebig sind, während ein alkalischer oder sehr kalkhaltiger Boden das Aroma und die Widerstandsfähigkeit Ihres Lavendels erhöhen kann. Wenn Sie zum ersten Mal mit Lavendelpflanzen beginnen, ist es eine gute Idee, eine kleine Menge Kompost in die Erde zu geben, in die Sie Ihre Lavendelpflanze setzen möchten. Danach ist die Düngung mit Dünger für diese Pflanzen nicht erforderlich und kann die Gesamtstärke Ihres Lavendels verringern, wenn Sie dies tun zu oft.
Wasserbedarf für Lavendel
Einmal etabliert, ist Lavendel eine robuste Pflanze, die sehr trockenheitstolerant ist. Geben Sie Ihren Lavendelpflanzen im ersten Sommer nach dem Einpflanzen viel Wasser. Danach kann Lavendel ziemlich schwere, anhaltende Dürren vertragen. Genauso gut kann zu viel Wasser zu Pilzkrankheiten und Wurzelfäule führen.
Anforderungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Lavendel
Lavendel kann eine Vielzahl von Temperaturen überstehen, und übermäßige Feuchtigkeit tötet Lavendelpflanzen im Allgemeinen häufiger als Gefriertemperaturen. Nasse Wurzeln im Winter oder übermäßige Feuchtigkeit im Sommer sind zwei Beispiele für Umgebungen, die Ihre Lavendelpflanzen töten werden. Wenn Feuchtigkeit ein Problem darstellt, pflanzen Sie Ihre Büsche an einem sonnigen Ort und lassen Sie genügend Platz zwischen jeder Lavendelpflanze, um eine Belüftung zu ermöglichen. Pflanzen Sie Lavendel in der Nähe einer Stein- oder Ziegelmauer, um zusätzliche Wärme und Schutz vor den kalten Winterwinden zu bieten. Ihre Lavendelpflanzen profitieren von einer Mulchschicht zum Schutz der Wurzeln, wenn Sie in einer Region leben, in der der Boden im Winter zum Einfrieren und Auftauen neigt.

Sonnenlichtbedarf für Lavendel
Die beste Technik, um einen großen Ertrag an Knospen und großen, vollen Lavendelbüschen zu gewährleisten, besteht darin, diese Pflanzen in direktem Sonnenlicht anzubauen. Wenn Sie drinnen gepflanzt werden, stellen Sie sicher, dass Ihre Lavendelpflanze bis zu sechs Stunden täglich direktes Sonnenlicht hat.
Topfanforderungen für Lavendel
Ziehen Sie in Betracht, Ihren Lavendel in einem Topf auf Tonbasis anzubauen, da dieses Material atmungsaktiv ist. Töpfe sind eine großartige Option für den Innenanbau von Lavendel für den Winter, wenn der Anbau im Freien nicht möglich ist. Der Anbau von Lavendel auf kleiner Fläche ist vorzuziehen, daher gedeihen sie gut in kleinen Töpfen. Eine ausgezeichnete Wahl für einen Lavendeltopf ist einer, der ein paar Zentimeter mehr für den Wurzelballen übrig hat; Ein zu großer Behälter kann übermäßige Feuchtigkeit um die Wurzeln fördern.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Topf unten viele Drainagelöcher hat, da Wurzelfäule eines der wenigen Probleme ist, auf die Lavendelpflanzen stoßen können. Um Feuchtigkeit aus der Erde abzuleiten und zu verhindern, dass sie zu nass wird, können Sie Lavendel auch in einem Ton- oder Terrakottatopf anbauen. Verwenden Sie zum Pflanzen eine lockere Erdmischung und denken Sie daran, dass Lavendel, der in Containern angebaut wird, mehr Wasser benötigt als Pflanzen, die in einem Garten angebaut werden. Gießen Sie in der Regel, wenn der Boden trocken erscheint, und gießen Sie an der Basis der Pflanze, um ein Benetzen der Blätter zu vermeiden.
Wie man Lavendel erntet und verwendet
Die Tatsache, dass Lavendelblüten nach dem Trocknen ihren Duft behalten, trägt maßgeblich dazu bei, dass sie als Küchen- und Blumenstraußpflanze so geschätzt wird. Ernten Sie die Blüten, wenn sich die Knospen zum ersten Mal öffnen, um die bestmöglichen Trocknungsergebnisse zu erzielen. Sie sollten Ihren Lavendel mit Ihren Händen oder einer sehr sauberen Schere ernten. Sie sollten getrocknet werden, indem sie in kleinen Bündeln verkehrt herum in einem warmen Bereich mit ausgezeichneter Luftzirkulation und sehr niedriger Luftfeuchtigkeit aufgehängt werden. Lavendelblüten sind nicht nur schön und duftend, sondern auch schmackhaft. Sie können als Gewürz verwendet, in Kekse gebacken, zu Tee aufgebrüht, roh in Salaten gegessen, zu Suppen und Eintöpfen hinzugefügt werden und vieles mehr. Ein wenig Lavendelaroma macht viel aus, also gehen Sie mit Ihrem geernteten Lavendel vorsichtig um!
Wie man Lavendel beschneidet
Obwohl Lavendelpflanzen täglich durch das Pflücken der Blüten „beschnitten“ werden können, wird ein Frühjahrsschnitt empfohlen, um die Form Ihrer Pflanze zu erhalten und die Neuentwicklung zu fördern. Während niedriger wachsende Sorten entweder um ein paar Zentimeter zurückgeschnitten oder auf neues Wachstum gekürzt werden können, können größere Lavendelsorten um etwa ein Drittel ihrer Höhe reduziert werden. Wenn Sie in einer Region leben, in der Lavendel anfällig für Wintersterben ist, warten Sie mit dem Schneiden Ihrer Pflanzen, bis Sie frisches Grün an der Basis der Pflanze bemerken. Es ist zweifelhaft, ob die Pflanzen neues Wachstum produzieren würden, wenn Sie sie zu früh in der Saison stören.
Häufige Probleme, auf die Sie achten sollten
Mehrere Schädlinge, darunter Rehe und Insekten, halten sich wegen seines starken Geruchs von Lavendel fern. Dennoch können Echter Mehltau und andere Pilzinfektionen in Feuchtgebieten ein Problem sein. Die Pflanzen sollten weiter auseinander stehen und in einem Bereich mit ausreichender Luftzirkulation platziert werden, um das Auftreten von Pilzinfektionen zu verhindern. Dadurch bleiben die Blätter trocken und sind weniger anfällig für Pilze. Im Allgemeinen gibt es nicht viele Krankheiten, die Lavendelpflanzen betreffen. Sie könnten Phytophthora bekommen, einen Pilz, der im Boden lebt und Wurzel- und Stammfäule verursacht. Septoria-Blattfleckenkrankheit, ein Pilz, der normalerweise Tomatenpflanzen befällt, kann auch Lavendelpflanzen töten.
Ihr Lavendel kann auch Angriffen von Blattläusen, Weißen Fliegen und Spuckkäfern auf Ihrem Lavendel ausgesetzt sein. Verwenden Sie einen starken Wasserstrahl aus einem Schlauch, um Insekten von Ihrem Gartenlavendel wegzuspülen. Insektizide Seifensprays können diese Schädlinge auch beseitigen, ohne Tiere, Haustiere oder andere nützliche Insekten und Bestäuber zu gefährden. Bevor die Schädlinge zu einem größeren Problem werden, fangen Sie früh an, sie abzusprühen. Abgesehen davon wird Ihr Lavendel nicht sehr viele nicht nützliche Insekten anziehen.
Was gibt es an Lavendel nicht zu lieben? Dies ist nicht nur ein ausgezeichnetes Kraut für den kulinarischen Gebrauch, sondern auch eine wunderschöne Pflanze, die jedem Außen- oder Innenbereich einen lebendigen Farbtupfer verleihen kann. Wenn Sie anfangen möchten, Ihren eigenen Lavendel anzubauen, braucht diese Pflanze nur ein wenig Pflege, um zu gedeihen.