Eulen beobachtenVögelVögel beobachten

OSLO BIRDER: Hoffen auf Eulen

Obwohl Weihnachtsdekorationen in Einkaufszentren hängen und mein Posteingang voller „Super“-Angebote für den schwarzen Freitag/die Woche ist, bleibt noch über ein Monat 2022 übrig, und die Chance auf gute Vogelbeobachtung bleibt bestehen. Es gibt eindeutige Anzeichen dafür, dass sich eine kleine Invasion der größeren Eulen zusammenbraut. Berichten zufolge ist dieser Winter ein zyklisch niedriger Winter für Nagetiere in Gebieten der Hedmark und nach einem guten Brutjahr für Eulen in denselben Gebieten gibt es eine gute Anzahl von Eulen, die jetzt ausziehen müssen, um Nahrung zu finden.

Nachdem der Oslo Habichtskauz nun aufgetaucht ist, wurde einer viel weiter entfernt von den Brutgebieten in Telemark (Westseite des Oslofjords) gesehen und es gibt jetzt einige Berichte über Bartkauz im Südosten, darunter einen auf einer Insel im Oslofjord und am aufregendsten eine, die letztes Wochenende auf einem Handy in Maridalen gefilmt wurde! Eine Hawk Owl ist auch in der Nähe von Oslo aufgetaucht, um sich von Straßendrähten zu ernähren, was ein sicheres Zeichen für Nahrungsmittelknappheit in den normalen Gebieten ist. Im fantastischen Winter 2019/2020 wurde der erste Bartkauz in Maridalen erst am 15. Dezember und Habichtskauz erst Mitte Januar gefunden, so dass es immer noch alle Chancen gibt, dass dieser Winter ein Oslo-Eulenwinter sein könnte.

Während ich darauf warte (und natürlich nach ihnen suche), hat Maridalen trotz des deprimierend dunklen und feuchten Wetters einige Überraschungen erlebt. Die letzte Woche endete mit Haubentaucher und Sterntaucher auf dem See. Der Taucher ist der neueste Rekord dort und es gibt nur ein paar spätere Aufzeichnungen über den Taucher. Die Whooper Swans und Greylag hängen auch an, obwohl die Greylag möglicherweise fiel einem Habicht zum Opfer (siehe Bilder).

Ich entdeckte den Habicht in einer Entfernung von etwa 2 km und war mir nicht sicher, ob es sich um einen Habicht oder einen großen Falken handelte

 

aber es hing lange genug herum, dass ich nahe kommen konnte, und entpuppte sich als großer (weiblicher) erwachsener Habicht (hønsehauk). Ich denke, es ist eine Möwe, die sie frisst, aber es gibt viele weiße Flaumfedern, und hier habe ich die Graugans zuletzt früher am Tag gesehen

 

Bemerkenswert waren auch einige späte Trauerenten (Svartand).

 

der Raubwürger (Varsler) ist auch noch präsent und wandert weit umher

 

Maridalens neuester Red-throated Diver (smålom)

 

Der Wald war ruhig, aber eine Begegnung mit einem Dreizehenspecht (tretåspett) lohnt sich immer

 

Leanne Thornton

Leanne Thornton ist eine leidenschaftliche Vogelliebhaberin und Bloggerin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ihr Wissen und ihre Erkenntnisse über das Verhalten, den Lebensraum und den Schutz von Vögeln mit anderen zu teilen. Ihr Blog ist dank ihres ansprechenden Schreibstils und ihrer fundierten Fachkenntnisse zu einer Anlaufstelle für Vogelliebhaber auf der ganzen Welt geworden. Leanne Thornton ist auch aktiv an Vogelschutzbemühungen beteiligt und setzt sich lautstark für Richtlinien ein, die den Schutz bedrohter und gefährdeter Vogelarten unterstützen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"