Vögel beobachten

8. März 2023 Vögel beobachten

Wetter: ESE Stärke 2, später E 4, einige Schneeregen oder Schneeschauer

Ein kalter grauer Morgen begrüßte Beobachter, die dem Wetter trotzten und heute über der Flut am Obs blieben. Zeichen des Frühlings sind überall mit einem Stieglitz und einer Ringeltaube am frühen Morgen, die typische Vorfrühlingsgerichte waren. Eine Krickente wurde auch gesehen, ebenso wie eine männliche Bachstelze, die eines der ansässigen Paare sein könnte, die zur Brut zurückkehren. In den privaten Gärten rund um die Insel beginnen die Narzissen zu blühen und an geschützten Stellen blüht Kleiner Schöllkraut. Ein Merkmal der letzten Besuche war die Anzahl von Eiderenten und Gänsesäger und heute war keine Ausnahme. Insgesamt 13 Gänsesäger zeigten sich am nördlichen Ende vor dem Walrücken, bevor sie über die Flut nach Middle Eye zogen.

 

Sieben Eiderenten wurden auch zusammen am nördlichen Ende gesehen, bevor sie auf der Flut die Ostseite der Insel hinuntertrieben. Es scheint, dass es in der Herde ein erwachsenes Männchen, 2 untergeordnete erwachsene Männchen und 4 weibliche Typen gibt. Die Anzahl der Ringelgänse nimmt ab, da sie sich auf ihre arktischen Brutgebiete zubewegen, aber 220 waren immer noch um die Inseln herum vorhanden. Eine kurze Seebeobachtung wurde mit einer Reihe von Haubentauchern, Sterntauchern und Trottellummen belohnt. Trauerenten beginnen sich zu paaren und kleine Gruppen fliegen über der Flut umher.

Eine Sichtung von 4 Schweinswalen vor der Westseite war unerwartet. Im Moment gibt es eine gute Anzahl von Watvögeln mit 15 Purpurstrandläufern und über 200 Steinwälzern, die an den felsigen Ufern nach Nahrung suchen. 120 kamen über die Flut zum Schlafen auf Middle Eye Brachvogel mit 1.200 Austernfischern und 2 Uferschnepfen. Eine große Anzahl von Grauregenpfeifer, Knoten, Rotschenkel, Alpenstrandläufer und eine kleinere Anzahl von Flussregenpfeifer und Sanderling wurden gesehen, wie sie sich von dem freigelegten Schlamm ernährten, als die Flut zurückging. Mindestens 7 Felsenpieper wurden gesichtet, einige zeigten Anzeichen von Sommergefieder.

Drei Amseln sind noch auf der Insel und es gab Hinweise auf die überwinternde Singdrossel, die durch die Anzahl zerbrochener Schneckenhäuser, die auf einem „Amboss“ gefunden wurden, geliefert wurde. Ein zahmes, unberingtes Rotkehlchen im Obs-Garten sorgte für Unterhaltung, während Beobachter ein wärmendes Gebräu tranken!



Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"