Malta, Tag eins Vögel beobachten

Ich bin gerade auf einer „Geschäftsreise“ in Malta. Dies sollte Teil unseres Fünfjahres-Investitionsplans sein, um eine Million Pfund für den Kauf eines privaten Naturschutzgebiets / einer kleinen Farm zu sparen, aber seit dem traurigen Tod von Hollys Vater dieses Weihnachten müssen wir wahrscheinlich aus unserer ‘Kommune’ ( The Old Vic) aus Gründen der Erschwinglichkeit, also weiß ich eigentlich nicht, was zum Teufel los ist (bis nach der Nachlassprüfung). Wie auch immer, die Räder hier sind bereits in Bewegung und wir bauen eine neue Wohnung auf einer Wohnung, die wir bereits besitzen, in Partnerschaft mit einem Nachbarn und einem lokalen Entwickler, um unser Eigenkapital zu verdoppeln und neue Mieteinnahmen zu erzielen.
Mein erstes Arbeitstreffen ist also morgen, also hatte ich heute einen freien Tag. Malta ist eine Insel aus zwei Hälften – einer östlichen, überentwickelten, Massentourismus-, Kreuzfahrtschiff-, überfüllten und verstopften realen Matrix-ähnlichen Höllenhälfte und einer Hälfte aus einem versteckten Naturjuwel im westlichen Mittelmeerraum. Ich habe mich heute ein wenig orientiert und Gebiete besucht, in denen ich noch nie zuvor war (ich war schon oft auf Malta, da meine Mutter von hier stammt, aber dies ist das erste Mal, dass ich alleine tun kann, was ich will). Ich begann im Norden der Insel mit Blick auf Comino und Gozo, tauchte schnell in das Naturschutzgebiet Ghadira ein und verbrachte dann ein wenig Zeit in Maltas wichtigstem Nationalpark, Majjistral, hauptsächlich ein Gebiet mit mediterranem Garigue-Lebensraum (ausgesprochen gari-goo). Dann erkundete ich die Steilhänge rund um die Victoria-Linien, bevor ich zurück nach Süden zu meiner Basis in Marsascala fuhr und den späten Nachmittag in Delimara verbrachte. Es hat keinen Sinn, die Ebird-Listen zu teilen, da es zu dieser Jahreszeit wirklich nicht so viele Vögel auf Malta gibt, aber die heutigen Höhepunkte waren ein paar Rosaflamingos in Ghadira, ein Kormoran vor der Delimara, ein paar Blaumerle, Schwarzrote, Samtkopfgrasmücke und Zitting Cisticolas.
Es gibt keine endemischen Vögel auf Malta, aber es gibt mehrere endemische Pflanzen (einschließlich endemischer Pyramiden- und Spinnenorchideen) und es gibt auch maltesische Mauereidechsen und dies ist der einzige Ort in Europa, an dem man die algerische Peitschennatter sehen kann. Es gibt auch viele mediterrane Chamäleons und andere anständige Herps wie Western Whipsnake (schwarze Morphen), Cat Snake und Leopard Snake und sogar ein paar Terrapin-Exoten und Painted Frogs. Allerdings bin ich zur falschen Jahreszeit hier, um so etwas zu sehen.