OSLO BIRDER: Winterblues

Mein Mangel an Blogging kann auf einen Mangel an neuen Vögeln zurückgeführt werden, über die ich schreiben kann. Der Januar ist kein Monat, in dem Sie viele Überraschungen oder Neuankömmlinge erwarten, aber dieses Jahr war es außergewöhnlich ruhig. Rund um Oslo gibt es nur sehr wenige Vögel. Es gibt kaum Finken, der Fjord hat sehr wenige Vögel (und ist jetzt zugefroren), Greifvögel und Eulen sind sehr knapp und es wird so verzweifelt, dass ich überlege, die Recyclinganlage zu besuchen, um nach Möwen zu suchen….
Das heißt, die „coole, aber sensible Spezies“, die ich zuvor erwähnt habe, hat einen Großteil meiner Zeit in Anspruch genommen, aber wie es aussieht, ist sie jetzt vielleicht weitergezogen, sodass ich vielleicht bald darüber berichten kann.
Die Bartmeisen gibt es immer noch und die größte Herde zieht wahnsinnig viele Fotografen an, während sie auf einem Fußweg in einem 5 Meter breiten Schilfbeet fressen. Die Hawk Owl wurde auch an sonnigen Tagen von Fotografen umringt, und einige Clowns haben es sich zur Aufgabe gemacht, (tote) Mäuse an Angelschnüren zu werfen und sie einzuholen, um das „ultimative“ Foto zu erhalten…..
![]() |
Das Wetter war in den letzten zwei Wochen sehr wechselhaft, aber wir hatten einige schöne Tage mit Neuschnee und ohne Wind |
![]() |
Die Bäume im Wald sind auch mit Schnee beladen und abgesehen davon gehen Auf präparierten Loipen (in Norwegen strafbar) ist es nicht einfach, sich fortzubewegen |
![]() |
Elche sind mit dem tieferen Schnee, der sie aus dem Wald drängt, offensichtlicher geworden |
![]() |
Es gibt nur sehr wenige Rothuhn (gråsisik) und dieser war angemessen blass, um einen zweiten Blick zu verdienen |
![]() |
Sonnenuntergang bei Fornebu |
![]() |
Zwei Zwergtaucher (dvergdykker) in Oslo |

![]() |
Reiherente (Toppand) in einem Roten Meer aufgrund von Reflexionen von Versandbehältern |