Neue Entwicklungen für Mensch und Natur

„Biodiversity Net Gain“ soll ab November eingeführt werden und dabei helfen, die naturfreundlichen Häuser der Zukunft zu schaffen.
Neue Wohn-, Gewerbe- und Infrastrukturentwicklungen sollen ab November „naturpositiv“ sein, gab die Regierung heute (21. Februar) bekannt, wobei die Pläne durch 16 Millionen Pfund an Finanzmitteln für lokale Planungsbehörden und Leitlinien zur Unterstützung des neuen Ansatzes unterstützt werden.
Neue Bauvorhaben werden so realisiert, dass die Natur geschützt und verbessert wird, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass England die qualitativ hochwertigen Häuser erhält, die es benötigt.
Entwickler in England müssen 10 % „Biodiversity Net Gain“ liefern, wenn sie neue Wohnungen, Industrie- oder Gewerbebauten bauen, damit die Natur davon profitiert.
Das bedeutet, dass sie die Art des betroffenen Lebensraums und seinen Zustand bewerten müssen, bevor sie Pläne bei der örtlichen Planungsbehörde einreichen, in denen detailliert beschrieben wird, wie sie einen 10-prozentigen Nutzen für die Natur bringen werden.
Biodiversity Net Gain ist ein wichtiger Bestandteil der Verpflichtung der Regierung, den Artenschwund bis 2030 zu stoppen, und wurde durch das weltweit führende Umweltgesetz in die Gesetzgebung aufgenommen.
Haussperling, Copyright Tony Davison, von den Surfbirds-Galerien
Die heute veröffentlichten Informationen werden Entwicklern vor dem Inkrafttreten des neuen Ansatzes im Laufe des Jahres Gewissheit geben und ihnen helfen, Lebensräume zu verbessern, um sicherzustellen, dass sie in einem messbar besseren Zustand verbleiben als vor der Entwicklung. Für kleine Standorte gilt eine längere Übergangsfrist bis April 2024, und für Entwicklungen wie Eigenbauten wurden Ausnahmen gemacht, um sicherzustellen, dass die Umsetzung auf Entwicklungen ausgerichtet ist, die die größte Wirkung erzielen würden.
Die Entwickler müssen nachweisen, wie sie die Biodiversität ersetzen und verbessern, wobei die Regeln des „Biodiversity Metric Trading“ vorschreiben, dass jeder innerhalb der Grenze betroffene Lebensraum nach dem Prinzip „Gleiches gegen Gleiches“ oder „Gleiches gegen Besseres“ ersetzt werden muss.
Verbesserungen der Biodiversität vor Ort werden gefördert, aber unter Umständen, in denen dies nicht möglich ist, können Entwickler für Verbesserungen an anderen Standorten an anderen Orten bezahlen, indem sie „Einheiten“ über einen privaten Markt außerhalb des Standorts kaufen. Als letztes Mittel wird ein staatliches gesetzliches Kreditprogramm eingerichtet, auf das Entwickler zugreifen können.
Umweltministerin Therese Coffey sagte: Biodiversity Net Gain wird sicherstellen, dass neue Entwicklungen sowohl für die Tierwelt als auch für die Menschen funktionieren, indem naturreiche Orte geschaffen und gleichzeitig sichergestellt werden, dass die Gemeinden die neuen Häuser bekommen, die sie brauchen.
Wir werden Entwickler und Planungsbehörden vor der Einführung von Biodiversity Net Gain weiterhin unterstützen und mit ihnen zusammenarbeiten. Wir möchten ihnen helfen, sicherzustellen, dass die Entwicklungen der Zukunft die Biodiversität verbessern, indem wir gedeihende Orte für Pflanzen und Wildtiere schaffen, wie in unserem bahnbrechenden Umweltverbesserungsplan beschrieben.
Leveling Up-Sekretär Michael Gove sagte: Biodiversität ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Mission, lebendige, grüne Orte zu schaffen, die die Menschen stolz ihr Zuhause nennen können. Wir möchten sicherstellen, dass die Entwickler die lokale Tierwelt bereichern, wenn sie neue Häuser und Infrastrukturen im ganzen Land bereitstellen. Diese neue Anforderung zusammen mit unserem Leveling Up and Regeneration Bill wird genau das tun und dazu beitragen, unsere natürliche Umwelt für kommende Generationen zu schützen.
Tony Juniper, Vorsitzender von Natural England, sagte: Seit Jahrzehnten nimmt die Natur um uns herum mit alarmierender Geschwindigkeit ab, wobei England eines der naturärmsten Länder der Erde ist. Wir brauchen bedeutende gemeinsame Maßnahmen, um diesen Niedergang umzukehren und die Natur auf den Weg der Erholung zu bringen. Es gibt bereits viele gute Beispiele für den Nettogewinn an Biodiversität in Aktion, und viele Entwickler nehmen ihn bereits an. Wir werden weiterhin Entwickler, Landverwalter und lokale Behörden dabei unterstützen, nachhaltige Entwicklungen zu schaffen, die sowohl die Natur verbessern als auch schöne und gesunde Orte zum Leben bieten.
Rob Perrins, Chief Executive, Berkeley Group, sagte: Der Nettozuwachs an Biodiversität wird für unsere Branche ein wichtiger Schritt nach vorne sein, um sicherzustellen, dass neue Entwicklungen die Erholung der Natur unterstützen und die gesunden und nachhaltigen Orte schaffen, die lokale Gemeinschaften brauchen. Dies an 49 Standorten in die Praxis umzusetzen, war eine äußerst positive Erfahrung für die Berkeley Group, und wir wissen, dass die Vorteile die damit verbundenen Herausforderungen bei weitem überwogen.
Nicola Johansen, Group Biodiversity Manager bei Redrow, sagte: Als Hausbauer haben wir eine fantastische Gelegenheit, die Biodiversität in unseren Gemeinden zu schützen und zu verbessern. Wir begrüßen die Einführung von Biodiversity Net Gain, etwas, für das sich Redrow seit einigen Jahren bei unseren Entwicklungen als Teil unserer umfassenderen Strategie „Nature for People“ und unserer Grundsätze zur Schaffung von Orten einsetzt. Wenn angenommen, kommt der Nettogewinn nicht nur der Natur zugute, sondern auch dem Wohlbefinden von Kunden und lokalen Gemeinschaften, die in der Nähe dieser naturreichen Gebiete leben und diese genießen. Wir warten gespannt auf die Einzelheiten der Sekundärgesetzgebung, damit wir unsere Vorbereitungen effektiv fortsetzen können.
Wie der Biodiversitäts-Nettogewinn durchgesetzt und bereitgestellt wird, war Gegenstand einer Konsultation zu Vorschriften und Umsetzung. In der heute veröffentlichten Antwort bestätigte die Regierung:
- Eine Finanzierung in Höhe von 16 Millionen Pfund wird es lokalen Planungsbehörden mit Planungsaufsicht ermöglichen, Ressourcen zu erweitern und Teams, einschließlich Ökologen, weiterzubilden. Dies wird ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Entwicklern und Gemeinschaften erhöhen, um dazu beizutragen, ein langlebiges Erbe für die Natur zu sichern.
- Eine schrittweise Einführung des Biodiversitäts-Nettogewinns, wobei kleine Standorte bis April 2024 Zeit haben, die Vorschriften einzuhalten. Diese Erweiterung wird lokalen Planungsbehörden und kleineren Entwicklern mehr Zeit geben, bewährte Verfahren aus Aktivitäten auf großen Entwicklungsstandorten vorzubereiten und anzuwenden.
- Einzelheiten eines gesetzlichen Kreditprogramms – eine letzte Option für die Bereitstellung des Biodiversitäts-Nettogewinns, das eingerichtet wird, um Verzögerungen im Planungssystem zu vermeiden. Um Credits kaufen zu können, müssen die Entwickler nachweisen, dass sie keinen Lebensraum vor Ort oder über den Off-Site-Markt liefern können. Der Erlös wird in die Schaffung von Lebensräumen investiert.
- Der Gesetzesentwurf soll später im Jahr 2023 veröffentlicht werden, wobei weitere Interessengruppen an der Umsetzung beteiligt werden, bevor der Biodiversitäts-Nettogewinn im November verbindlich wird.
Die Regierung hat heute auch Leitlinien für Landverwalter veröffentlicht, die auf dem Biodiversity Net Gain-Markt verkaufen möchten. Diese enthält Informationen zur Kombination von Umweltzahlungen mit Biodiversitäts-Nettogewinnen, einschließlich Nährstoffminderungsgutschriften, Zuschusszahlungen oder Verkauf an andere freiwillige Märkte (z. B. CO2-Märkte).
Diese Vorschläge werden bessere Ergebnisse für Natur und Menschen erzielen, mit dem Potenzial, dass Entwickler jedes Jahr Millionen von Pfund in die Minderung der Umweltauswirkungen investieren.
Weitere Informationen:
- Wir veröffentlichen die Antwort der Regierung auf die Konsultation zu Biodiversity Net Gain Regulations and Implementation. Die Antwort umreißt, wie der Biodiversitäts-Nettogewinn in der Praxis funktionieren wird, und detailliert die Anforderung, die wir durch sekundäre Rechtsvorschriften festlegen werden.
- Kleine Standorte werden für die Zwecke der Biodiversitäts-Nettogewinnbefreiung wie folgt definiert:
(i) für Wohnzwecke: wenn die Anzahl der bereitzustellenden Wohnungen auf einem Grundstück mit einer Fläche von weniger als einem Hektar zwischen eins und einschließlich neun liegt oder wenn die Anzahl der bereitzustellenden Wohnungen nicht bekannt ist, eine Grundstücksfläche von weniger als 0,5 Hektar
(ii) Für Nichtwohngebäude: wenn die zu schaffende Bodenfläche weniger als 1.000 Quadratmeter beträgt ODER wenn die Grundstücksfläche weniger als einen Hektar beträgt
- Der Leitfaden enthält Informationen zur Kombination von Umweltzahlungen mit dem Nettogewinn für die Biodiversität, einschließlich Nährstoffminderungsgutschriften, Zuschusszahlungen oder Verkauf an andere freiwillige Märkte (z. B. CO2-Märkte). Eine Anleitung dazu, welche Maßnahmen Landverwalter vor November 2023 ergreifen können, um sich auf den Verkauf von Biodiversitätseinheiten vorzubereiten (einschließlich der Festlegung von Ausgangswerten für Lebensräume und Überlegungen zur Preisgestaltung von Einheiten), ist ebenfalls enthalten.
- Wir werden im Laufe des Frühjahrs phasenweise weitere Leitlinien veröffentlichen. Dieser Leitfaden wird eine Vielzahl von Themen für wichtige Interessengruppen abdecken, einschließlich der Sicherung von Standorten, an denen Biodiversität gewonnen wird, sowie der Verwaltung, Überwachung und Berichterstattung. Weitere Informationen zu den Leitlinien finden Sie unter: https://www.gov.uk/government/collections/biodiversity-net-gain
Fallstudie:
- Kidbrooke Village wird von Berkeley Homes auf dem Gelände des ehemaligen Ferrier Estate entwickelt und liegt am Einzugsgebiet des Flusses Quaggy südlich der A2 im Südosten Londons.
- Bis 2030 werden auf dem Gelände über 4.800 neue Wohnungen gebaut, zusammen mit dem Cator Park – 20 Hektar Parklandschaft, die einen multifunktionalen grünen Korridor schaffen, der den Sutcliffe Park im Süden mit den Naturschutzgebieten Kidbrooke Green und dem Birdbrook des Trusts im Norden verbindet.
- Um einen Nettogewinn an Biodiversität zu gewährleisten, wurde die neue Landschaftsgestaltung 2018 (nach einem genehmigten Plan) umgesetzt, einschließlich artenreicher Wiesen und Feuchtgebiete mit Vorteilen für Wildtiere und Anwohner gleichermaßen.
- Die Gestaltung und Umsetzung des Nettogewinns an Biodiversität geht Hand in Hand mit der Bereitstellung einer klimawandelresistenten Entwicklung und umfasst in London typischerweise die Schaffung von Lebensräumen, vielfältige naturnahe Bepflanzung, nachhaltige städtische Entwässerungssysteme und grüne Dächer sowie Wildtiermerkmale wie Mauerziegel und Bienenhotels .