Vögel

Stimmen Sie jetzt für den Patienten des Jahres 2022 ab


Was für ein ereignisreiches Jahr war es für Bird Rescue. In unseren beiden kalifornischen Wildtierzentren haben wir mehr als 3.380 Vogelpatienten versorgt und gleichzeitig auf Ölverschmutzungen in Lima, Peru, Medford, OR, und Sacramento, Kalifornien, reagiert. Wir brauchen Ihre Hilfe bei der Wahl des offiziellen Patienten des Jahres 2022. Nach langem Überlegen haben wir es auf vier Vögel eingegrenzt, die jeweils ihre einzigartigen Herausforderungen meistern mussten, die alle Vögel in einer sich verändernden Welt betreffen können.

Lesen Sie unten mehr über jeden der Kandidaten und geben Sie dann Ihre Stimme ab.

**Erinnerung: Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein, um einen wunderschönen Vogelrettungskalender 2023 zu gewinnen!**

Nazca-Tölpel

Foto von Katrina Plummer

Ein seltener Patient: ein Nazca-Tölpel, wurde im Januar vor einem Sushi-Restaurant in Newport, Oregon, gefunden. Ihr übliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Inseln im Pazifischen Ozean bis Baja California und im Süden bis nach Ecuador und Kolumbien. Er wurde im Oregon Coast Aquarium stabilisiert, bevor er in unser Wildtierzentrum in Los Angeles in San Pedro, Kalifornien, verlegt wurde, wo er wegen Abmagerung behandelt wurde. Lesen Sie hier mehr über seinen Fall.

Küken des Schneeregenpfeifers

Foto von Ioana Seritan – Internationale Vogelrettung

Dieses Küken des westlichen Schneeregenpfeifers hatte einen holprigen Start, als es in unserem San Francisco Bay-Delta Wildlife Center ankam und aus einem beschädigten Ei schlüpfte. Nach viel Mühe seitens des Kleinen wurde es offensichtlich, dass er Hilfe brauchte, als wir bemerkten, dass ein Teil der geglätteten Muschel an seinem Kopf klebte. Mit etwas TLC von unseren Mitarbeitern wurde er schnell stärker. Dieses zerbrechliche Jungtier beweist Stärke in allen Größen. Jeder einzelne Vogel in einer bedrohten Gruppe ist für das Überleben der Art von enormer Bedeutung. Sehen Sie sich ein Video über seine Pflege auf Youtube an.

Rotschwanz-Tropikvogel

Foto von Ariana Gastelum – Internationale Vogelrettung

Ein Containerschiff lieferte mehr als erwartet, als ein Besatzungsmitglied ein Geräusch aus dem Maschinenraum hörte und einen ungewöhnlichen blinden Passagier entdeckte. Unter schwarzem Ruß war ein dünner, dehydrierter Rotschwanz-Tropikvogel. Diese exotischen Wasservögel werden von Menschen nicht oft gesehen, weil sie selten in Sichtweite des Landes nach Fischen suchen und auf vorgelagerten Inseln im Pazifischen und Indischen Ozean nisten. Lesen Sie hier mehr über ihren Fall.

Kormoran-Küken mit zwei Hauben

Foto von Cheryl Reynolds – Internationale Vogelrettung

Der Rückgang des Lebensraums ist eine der Herausforderungen, denen sich Vögel in einer sich verändernden Welt gegenübersehen. 38 Küken und Eier von Doppelhaubenkormoranen wurden aus Hochspannungsmasten im Landkreis San Mateo gerettet, als ihr Brutgebiet zu einer potenziellen Brandgefahr wurde. Die Eier und Jungtiere wurden rund um die Uhr von unseren Mitarbeitern und Freiwilligen in unserem San Francisco Bay-Delta Wildtierzentrum betreut, bis sie alt genug waren, um in freier Wildbahn für sich selbst zu sorgen. Lesen Sie hier mehr über ihren Fall.

Auszeichnung

Amerikanischer Biber

Foto mit freundlicher Genehmigung von Oiled Wildlife Care Network

Als bis zu 6.000 Gallonen Dieselkraftstoff den Tanzanite Park in Sacramento, Kalifornien, stilllegten, gehörten amerikanische Biber zu den Wildtieren, die von dem Vorfall geborgen wurden. Da Diesel schnell Verbrennungen verursachen kann, müssen ölbelastete Wildtiere schnell gespült und dann stabilisiert werden, bevor eine gründlichere Wäsche erfolgt. Nachdem sie im San Francisco Bay Oiled Wildlife Care and Education Center gewaschen wurden, werden sie zur weiteren Rehabilitation zur Sonoma County Wildlife Rescue transportiert. Um einzelne Biber zu identifizieren, werden ihre Nägel mit ungiftiger Politur lackiert und ein Mikrochip implantiert.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"