Vögel

Warum legen manche Vögel ihre Eier in die Nester anderer Vögel? Die interessante Antwort!

Zuletzt aktualisiert am

Ei eines Braunkopf-Kuhstärlings (gefleckt), das in das Nest eines anderen Vogels gelegt wurde

Der Bau und die Pflege eines Nestes ist für die meisten Vögel mit viel Arbeit verbunden. Sie müssen den idealen Ort finden, die Vorräte sammeln und dann das Nest selbst bauen. Einmal gebaut, müssen sie auch den Standort schützen, um sicherzustellen, dass das Nest nicht beschädigt oder zerstört wird. Sobald das Nest gebaut ist, paaren sich die Vögel, legen die Eier und pflegen und brüten die Eier aus, bevor sie brüten und sich um die Jungen kümmern.

Oder, wie es beim Brutparasitismus der Fall ist, Sie können ihre Eier in das Nest eines anderen Vogels legen und diesen anderen Vogel die ganze harte Arbeit für sie erledigen lassen. Dabei werden einige Rassen die vorhandenen Eier vertreiben oder zerschlagen, sodass die ursprünglichen Vögel ihre Jungen aufziehen können.

Obwohl etwas selten, tritt Brutparasitismus bei bestimmten Arten auf, und obwohl Experten nicht genau wissen, warum diese Rassen dies tun, ermöglicht es einem Vogel, mehr Eier zu haben, und stellt sicher, dass die Jungen überleben.

Kolibri-Teiler

Brutparasitismus

Brutparasitismus ist die Handlung, Eier in das Nest eines anderen Vogels zu legen und sie sich um die Eier und die daraus resultierenden jungen Schlüpflinge kümmern zu lassen. Dies geht in der Regel zu Lasten der original vogeleigenen Eier.

Einige Brutparasiten vertreiben vorhandene Eier und schöpfen sie effektiv aus dem Nest. Andere, wie der Kuhstärling, lassen die Eier vielleicht an Ort und Stelle, aber ihre Nachkommen werden schneller und größer als die Nachkommen des ursprünglichen Vogels, was effektiv bedeutet, dass sie das Nest übernehmen.

Kolibri-Teiler

Die 3 Arten, die ihre Eier in die Nester anderer Vögel legen

Obwohl Brutparasitismus selten ist, kommt er vor und es gibt mehrere Arten, die diesen Ansatz verfolgen. Fünf solcher Arten sind:

1. Braunköpfiger Kuhstärling

Brown-Headed Cowbird aus den Grund

Bildquelle: Bernell, Pixabay

Der Brown-headed Cowbird ist in Nordamerika beheimatet und gehört zur Familie der Amseln. Sie legen ihre Eier in die Nester von Arten, darunter Rotkehlchen und Kolibris. Studien zufolge sind sie nicht wählerisch, wenn es um Wirtsarten geht, und wählen die Nester von Vögeln aus, die zu mehr als 200 verschiedenen Arten gehören.

Der Cowbird legt seine Eier heimlich in ein anderes Nest, und wenn der Wirtsvogel sich weigert, sich um die Eier zu kümmern, kann der Cowbird die Eier des Wirtsvogels zerstören. Die Cowbird-Eier schlüpfen auch schnell und die Jungen wachsen schnell, was zum Verhungern und Absterben der Wirtseier führen kann. Junge Cowbirds erkennen den Ruf anderer Cowbirds und kehren zu ihren Herden zurück, sobald sie gewachsen sind.


2. Schwarzköpfige Ente

Schwarzköpfige Ente im Wasser

Bildnachweis: Rob Jansen, Shutterstock

Die Schwarzkopfente ist eine im Sumpf lebende Ente. Das Weibchen legt ihre Eier in die Nester anderer Enten und einiger anderer Arten. Dies ist ein relativ friedlicher Brutparasit. Die Ente zerstört keine Wirtseier und schlägt nicht auf die gleiche Weise zurück wie der braunköpfige Kuhstärling. Junge Schwarzkopfenten sind in der Lage, sich selbst zu versorgen, wenn sie das Nest verlassen, und es ist unwahrscheinlich, dass sie ihre Familie treffen.


3. Gemeiner Kuckuck

Gewöhnlicher Kuckuck, der auf einem Baum thront

Bildquelle: da_hammer, Pixabay

Der Gemeine Kuckuck ist der bekannteste Brutparasit. Es kommt in ganz Europa, Asien und Teilen Afrikas vor. Kuckucke sind sehr gut darin, andere Vögel nachzuahmen, und sie nutzen diese Mimikry, um ihre Eier in andere Nester zu legen. Das Weibchen ahmt einen Raubvogel nach, um Wirtsvögel von ihrem Nest zu verscheuchen, bevor sie ihre Eier darin ablegen. Sie zielen auf die Nester von mehr als 100 verschiedenen Arten ab. Jungtiere und junge Kuckucke vertreiben die anderen Eier oder bereits geschlüpfte Küken und sichern so ihr eigenes Überleben.

Kolibri-Teiler

Abschluss

Brutparasitismus ist ein ungewöhnliches Merkmal, aber er kommt vor und bedeutet, dass Vögel wie der Kuhstärling und der Kuckuck ihre Eier in Nester anderer Vögel legen. Der Wirtsvogel kümmert sich dann um das Ei und brütet es aus, bevor er normalerweise das Nest übernimmt und die Nahrungsversorgung dominiert, um sein Überleben zu sichern.

Obwohl Brutparasiten aggressiv sein können und effektiv versuchen, den Wirtsvogel zu belästigen oder zu zwingen, sich um seine Eier zu kümmern, ist dies nicht immer der Fall. Die Schwarzkopfente zum Beispiel schüchtert sie nicht ein und die jungen Enten monopolisieren die Nahrungsversorgung im Nest nicht.


Ausgewählte Bilder: Hunter Kauffman, Shutterstock

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"